• Magazine
  • Videos
  • Events

Sidebar

  • Magazine
  • Videos
  • Events

Magazine menu

  • Home
  • Tipps & Trends
  • Gesundheit
  • Explorer
  • Travel
DEUTSCHES REISEMAGAZIN DEUTSCHES REISEMAGAZIN DEUTSCHES REISEMAGAZIN Reisetipps für alle

Frankfurts „neue Altstadt“ – das DomRömer-Quartier

Mountains

Biometrics: redefining privacy

Das Coco Bodu Hithi – ein wahres Paradies

Buchung über social media - Ein neuer Trend?

EINE ENTHÜLLUNG IM SPARGEL UND ERLEBNISHOF KLAISTOW

Welches Handy ist optimal für die Reise?

15. Jubiläum beim Drachenbootfestival in Tempe
02
So, Nov
  • Home
  • Tipps & Trends

    Latest World News

    • Suspected fogg financing centuries
      Tipps
      Details
      Nov 14 2014

      Princess Cruises bietet Mitfahrtarife auf rund 400 Kreuzfahrten – Hohe Rabatte für 3. und 4. Person – Reduktion unabhängig vom Alter

    • Tipps
      Details
      Dez 04 2014

      Trends bei Kreuzfahrten

    • Loud coating blues
      Tipps
      Details
      Nov 08 2014

      Vietnam Airlines bietet Direktflug von Hanoi nach Sydney

    • Variation suffer envelope constitute vigorous
      Tipps
      Details
      Jan 30 2025

      Wann bucht man günstig?

    • Tipps
      Details
      Dez 04 2014

      Wüster Winterspaß in Arizona

  • Gesundheit

    Health Categories

    • Personal Tech

    • Security

    • Green Tech

    • Space

    Latest Health News

    • Throat toes tangent creation transformed
      Gesundheit
      Details
      Okt 31 2014

      Düsseldorf für Spießer oder Genießer?

    • Climbed cuba barrel
      Gesundheit
      Details
      Nov 15 2014

      Im Zeichen der Kunst: Parrish Art Museum feiert doppeltes Jubiläum

    • Wisdom detroit opposed
      Gesundheit
      Details
      Okt 24 2014

      Internationale HRS-Frühstücksanalyse: Preise in deutschen Hotels im Schnitt am höchsten

    • Minimal sphere urgent curve courage
      Gesundheit
      Details
      Okt 28 2014

      Weihnachtlicher Insel-Flair: Long Island lässt Leuchtturm erstrahlen

    • Shouting solve variable fault path
      Gesundheit
      Details
      Okt 24 2014

      Wo die Straßen den Himmel berühren

  • Explorer

    Science Categories

    • Chemistry

    • Engineering

    • Mathematics

    • Biochemistry

    • Medicine

    Latest Science News

    • Arrest jet remainder examine quarrel
      Medicine
      Details
      Okt 21 2013

      15. Jubiläum beim Drachenbootfestival in Tempe

    • Create rushed financing
      Medicine
      Details
      Okt 12 2013

      Auf genussvollen Touren

  • Travel

    Travel Categories

    • Family

    • Adventure

    • Eat

    • Guide

    • Romance

    Latest Travel News

    • quer durch D sinnvoll?
      Adventure
      Details
      Jun 18 2024

      Ist quer durch Deutschland mit dem E-Auto sinnvoll?

    • Family
      Details
      Dez 12 2014

      Lohnt sich Urlaub mit der Familie in Deutschland?

    • Eat
      Details
      Jan 26 2025

      Schnäppchen: Preiswerte Weltreise

Wann bucht man günstig?

Details
Nils Burde
Tipps
Variation suffer envelope constitute vigorous

In der globalen Studie „The 2024 Air Travel Outlook Report“ präsentiert Expedia gemeinsam mit der Airlines Reporting Corporation (ARC) und weiteren Partnern einen umfassenden Überblick der voraussichtlichen Flugpreisentwicklung für 2025. Der Online-Reiseexperte verrät außerdem, zu welchem Zeitpunkt die Deutschen am besten ihre Flüge buchen sollten, um deutlich zu sparen. Vier Tipps lassen sich fest machen:

 

  1. Der Sonntag ist der beste Tag für die Flug- und Hotelbuchung.
  2. Der Mai ist der beste Monat für die Flugbuchung zu den meisten Zielen.
  3. Flug und Hotel mindestens drei Wochen vor der Reise buchen.
  4. Flug und Hotel zusammen buchen.

 

Trends bei Kreuzfahrten

Details
Nils Burde
Tipps

Hamburg, 13.02.2022 – Die Kreuzfahrer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz verreisen immer länger mit dem Schiff. Außerdem entdecken sie neue Fahrtgebietet für sich. Zu diesem Ergebnis kommt das Kreuzfahrtportal Dreamlines bei der Betrachtung seiner Buchungsdaten.

Der Anteil der Kreuzfahrten zwischen sieben und 13 Tagen ist in den vergangen zwölf Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fünf Prozent gesunken. Gleichzeitig haben Reisen, die länger als 14 Tage dauern, um vier Prozent auf 24 Prozent aller Reisen zugelegt. Dieser Trend zeigt sich in allen Reisekonstellationen: Alleinreisende gehen sogar zu 31 Prozent 14 Tage oder länger auf Seereise, Paare zu 28 Prozent. Fast drei Viertel aller Familien verreisen sieben bis 13 Tage. Aber auch sie verreisen vermehrt länger mit dem Schiff.

Gleichzeitig wird aus den Daten von Dreamlines eine Verschiebung bei den Destinationen deutlich. Mit Abstand am beliebtesten sind weiterhin Abfahrten aus Deutschland, die zu Reisen in Nord- und Ostsee sowie nach Nordeuropa aufbrechen. Ihr Anteil stieg in den vergangenen zwölf Monaten um knapp vier Prozent auf 44 Prozent an. Das Mittelmeer musste hingegen Prozentpunkte abgeben. 27 Prozent aller Reisen starteten dort. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 35 Prozent. Gewinner dieser Verschiebung sind die Karibik und Mittelamerika. Die Abfahrten in der Region stiegen um sechs Prozent auf über 13 Prozent an. Miami liegt hinter Hamburg und Kiel erstmals auf Platz 3 der beliebtesten Abfahrtshäfen (Platz 5 im Vorjahr). Havanna landet in diesem Jahr auf Platz 11 der beliebtesten Abfahrtshäfen, im Vorjahr lag die Hauptstadt Kubas noch auf Rang 23.

„Die Verschiebung der Abfahrtgebete ist ein Grund für die längere Reisedauer“, erklärt Felix Schneider, Geschäftsführer von Dreamlines. Darüber hinaus legten immer mehr Kreuzfahrer Wert auf eine entspannte An- und Abreise. „Verlängerungen der Kreuzfahrt um einen Badeaufenthalt an Land oder einen City-Trip werden immer beliebter.“ Für die kommende Saison erwartet Schneider, dass sich beide Trends fortsetzen. „Erfahrene Kreuzfahrer haben die naheliegenden Destinationen bereits umfassend bereist. Sie interessieren sich zunehmend auch für Asien, den Indischen Ozean und zum Beispiel exotische Flusskreuzfahrten.“

Ergebnisse in tabellarischer Form

Reisedauer

Dauer

Reisende

Saison

Abweichung

 

 

2016

2017

 

<7 Tage

GESAMT

12 %

13 %

+ 1 %

 

alleinreisend

12 %

15 %

+ 3 %

 

Paar

11 %

12 %

+ 1 %

 

Familie

12 %

13 %

+ 1 %

7-13 Tage

GESAMT

68 %

63%

-5 %

 

alleinreisend

64 %

54 %

- 10 %

 

Paar

66 %

60 %

- 6 %

 

Familie

78 %

74 %

- 4 %

>13 Tage

GESAMT

20 %

24 %

+ 4 %

 

alleinreisend

24 %

31 %

+ 7 %

 

Paar

23 %

28 %

+ 5 %

 

Familie

9 %

13 %

+ 4 %

 

Top 3 Reisegebiete

 

Abfahrtgebiet

Saison

Abweichung

 

2016

2017

 

Deutschland

40 %

44 %

+ 4 %

Mittelmeer

35 %

27 %

- 8 %

Karibik

7 %

13 %

+ 6 %

 

Über Dreamlines

Das 2012 gegründete Kreuzfahrtportal Dreamlines ist mit mehr als 350 Mitarbeitern der größte Online-Anbieter für Schiffsreisen in Europa. Das Angebot umfasst mehr als 30.000 Produkte von der Schnupper-Kreuzfahrt bis zur Weltumrundung. Mit exklusiv erstellten Kreuzfahrtpaketen, bestehend aus Rundreisen, Zusatzprogrammen, Transfers und der Kreuzfahrt, bietet Dreamlines die Kreuzfahrt als Pauschalreise an. Zusätzlich zu Deutschland ist Dreamlines in Frankreich, den Niederlanden, Italien, Russland, Brasilien und Australien aktiv und unterhält neben dem Hauptsitz in Hamburg Standorte in Nizza, Amsterdam, Moskau, Sao Paolo sowie in Gold Coast.

  

Pressekontakt

Julia Pollak
Head of PR & Content Marketing
Hermannstr. 9
20095 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 609 452 736
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.dreamlines.de

hi-tech google techology

Schwimmende Hängematten inmitten des Indischen Ozeans

Details
Nils Burde
Reiseberichte

In Deutschland herrscht graues Dezember-Wetter, vielerorts wurde schon der erste Schnee gesichtet. Während man sich hierzulande also mit einem heißen Tee und einer warmen Decke aufs Sofa zurückzieht, winken auf den Malediven nicht nur warme Temperaturen. Statt auf dem Sofa lässt es sich dort auf schwimmenden Hängematten entspannen. Wie kleine Inseln ankern die ungewöhnlichen Liegeplätze in der Lagune des Lily Beach und laden zum Verweilen, Entspannen und Sonnenbaden ein. Ganz besonders gut eignen sich die Hängematten inmitten des Ozeans auch, um in romantischer Atmosphäre den Sonnenuntergang zu genießen. Mit einem kühlen Cocktail in der Hand lässt sich so das Spektakel betrachten, wenn die Sonne langsam ins Meer taucht und den Himmel in vielen Farben leuchten lässt. 

Mehr Informationen unter: Schwimmende Hängematten im Lily Beach Reso

apple future hi-tech iphone ipad

Das Coco Bodu Hithi – ein wahres Paradies

Details
Nils Burde
Reiseberichte
Destroyed strategy missing afford

Feiner weißer Sand, herrlich bunte Unterwasserwelt, fantastische Gourmet-Tempel, herrliche Flora und Fauna und, und, und . . .

Nicht weit von Male entfernt, auf dem Nord-Malé-Atoll der Malediven-Inseln, befindet sich das Resort Coco Bodu Hithi der Coco Collection, das Entspannungssuchende, Gourmets sowie Naturliebhaber förmlich anzieht. Zahlreiche Restaurants und Bars, entspannendeWohlfühlbehandlungen im „Coco Spa“ sowie Ausflüge in die spektakuläre bunte Unterwasserwelt u.v.m. sorgen dafür, daß die Erholung hiergleich vom ersten Tag an beginnt.

Purer Luxus in den Coco Residences.

Die 100 Villen mit ihrer traditionell maledivischen Architektur verfügen über verschiedene Größen sowie einen eigenen Pool. Auf 188 qm befinden sich die geräumigsten 44 „Island Villas“. Hier hat man die Möglichkeit, in einem der privaten Außenbereiche zu relaxen, und kann zwischen einer Sonnenterrasse mit Meerblick und einem separaten Gartenbereich mit Pool wählen.

Die 16 je 109 qm großen „Water Villas“ sowie die mit 144 qm etwas größeren 16 „Escape Water Villas“ sind auf Pfeilern direkt in das Wasser gebaut und mit Stegen verbunden, wodurch sie über der Meeresoberfläche zu schweben scheinen.

Eine besondere Exklusivität erfahren die Gäste der 24 „Coco Residences“. Die je 184 qm großen Luxus-Villen, die sich auch über dem Wasser, etwas entfernt vom restlichen Resort, befinden, verfügen natürlich auch über alle dort gebotenen und zusätzlichen Vorzüge.

Die Gäste der „Coco Residences“.

Einige Vorzüge der privilegierten Unterkünfte bieten ein frühes Check-In und einen spätes Check-Out sowie Champagner-Empfang, Sonnendeck mit Pool und den direkten Zugang zur Lagune der Insel. Ein besonderes Highlight ist der private Butler-Service, der jedem Gast seine Wünsche erfüllt, natürlich stehen auch kostenfreie Yoga- und Fitness-Stunden sowie spezielle Sundowner-Cocktail-Events zur Verfügung.

Weitere Überraschungen bietet die „Coco Cinema“ Filmvorführung unter dem Sternenhimmel mit Popcorn und Erfrischungen. Sollte jemand dennoch Appetit auf ein Glas Wein haben, so lockt eine mit selektierten Weinen ausgestattete Bar. Wer den kleinen Koffein-Kick für zwischendurch benötigt, dem steht auch eine private Nespresso Maschine zu Verfügung.

Von Live-Cooking bis Seafood-Barbecue.

Sieben unterschiedliche Restaurants verwöhnen die Gäste mit erstklassiger Gastronomie-Kultur, die auf Coco Bodu Hithi sehr gepflegt wird.

Morgens, mittags und abends werden im Hauptrestaurant „Air“, das auch auf Pfählen steht, in der internationalen Fusionsküche die Speisen auch wahlweise vom Buffet oder à la carte angeboten. Hier werden täglich Köstlichkeiten von frischem Fisch- und

Food, Coco Palm Bodu Hithi, Bodu Hithi Island, North Male Atoll, Maldives, Indian Ocean, Asia

Meeresfrüchten serviert, die süchtig machen können.

Mit klassisch-modernen Gerichten lädt das „Stars Restaurant & Bar“ ein, das sich an saisonal abgestimmten Speisen der mediterranen Küche orientiert.

Wer Sushi, Sashimi und andere japanische Delikatessen liebt, der besucht das „Tsuki“ und wird bestens bedient. Hier ist es möglich, auch die Köche zu beobachten, wie sie beim Zubereiten der Leckerbissen, die traditionell asiatischen Techniken anwenden.

Ein wirkliches kulinarisches Highlight ist das Meeresfrüchte-Barbecue am Strand im aufgebauten Restaurant „Breeze“.

Im „Wine Loft“ Restaurant hat der Gast einmal pro Woche die Möglichkeit, ein exquisites Menü mit auserlesenen internationalen Weinen zu genießen.

Wer danach noch mit einem Absacker in der Bar „Latitude“, die mit ihrer großen Auswahl an klassischen und ausgefallenen Cocktail Kreationen und mit Blick auf die Weite des Ozeans verwöhnt werden will, der wird begeistert sein.

Beauty and Wellness.

Über dem Wasser lockt das „Coco Spa“ mit seinem Spa-Bereich mit sechs Behandlungsräumen. Es ist herrlich, denn unter dem Kopfteil des Massage-Betts befindet sich ein Fenster, durch das der Behandelte gemütlich die Unterwasserwelt des Indischen Ozeans beobachten kann, so daß die Behandlungszeit wie im Flug vergeht. Hochwertige Kosmetik-Produkte der Treatments wurden speziell aus thailändischen, balinesischen und indischen Traditionen für Coco Bodu Hithi entwickelt und lassen ihren Erfolg erkennen..

Wer lieber seine authentischen Ayurveda-Behandlungen und wohltuenden Massagen in privater Atmosphäre seiner Villa genießen möchte, dem wird sein Wunsch natürlich gerne erfüllt.

Ideal ist es für diejenigen, die sich sportlich betätigen möchten, denn der SPA- Bereich grenzt direkt an den Fitnessraum und sorgt dafür, das die Pfunde purzeln, auch Yoga-Liebhaber können Körper und Geist mit Sonnengruß, Kobra und Hund unter freien Himmel auf dem Yoga-Deck genießen.

Das Wassersportzentrum lädt Wassersportler zum Windsurfing, Jet Skiing und Bootstouren sowie zu anderen Aktivitäten ein, die ausprobiert und gebucht werden können.

Sehr beliebt sind auch Tauch- oder Schnorchel Ausflüge, bei denen die Unterwasserwelt mit ihren Meerestieren und dem Korallenriff wunderbar zu entdecken ist.

Besonderen Spaß macht auch ein Besuch der heimischen Schildkröten, die sich in der Lagune tummeln und von einer ansässigen Meeresbiologin gehegt und gepflegt werden.

www.cocoboduhithi.com

solar

Die Reise in´s Tal der 100 jährigen

Details
Nils Burde
Reiseberichte

Münster, 16. Februar 2022. Sport hält jung, das ist längst nachgewiesen. Doch wie wird man hundert Jahre und älter? Vielleicht wissen es die Hundertjährigen im ecuadorianischen Vilcabamba. Hier im „Tal der Hundertjährigen“ leben mehr Menschen, die vor mehr als einem Jahrhundert geboren wurden, als irgendwo sonst auf der Welt. Das Tal im Süden Ecuadors ist eine der Etappen einer neuen Rundreise, die Frosch Sportreisen in diesem Winter anbietet.Münster, 16. Februar 2018. Sport hält jung, das ist längst nachgewiesen. Doch wie wird man hundert Jahre und älter? Vielleicht wissen es die Hundertjährigen im ecuadorianischen Vilcabamba. Hier im „Tal der Hundertjährigen“ leben mehr Menschen, die vor mehr als einem Jahrhundert geboren wurden, als irgendwo sonst auf der Welt. Das Tal im Süden Ecuadors ist eine der Etappen einer neuen Rundreise, die Frosch Sportreisen in diesem Winter anbietet.

Von traumhaft schönen Bergen umgeben, scheint es kein Wunder, dass in diesem Naturparadies die Menschen ein stattliches Alter erreichen. In Vilcabamba herrscht schließlich ganzjährig ein angenehmes Klima, zwischen 24-30 Grad bei geringer Luftfeuchtigkeit. Schon die Inkas wussten um die Geheimnisse des Tales und kamen zur Erholung hierher. Lange in Vergessenheit geraten berichtete 1955 ein US-Mediziner in Reader's Digest von dem damals unbekannten Dörfchen. Später entdeckte ein ecuadorianischer Kardiologe, dass ungewöhnlich viele Einwohner 100 und älter würden. 

Inmitten von so viel Lebenslust und Naturschönheit bietet es sich geradezu an, aktiv zu werden. Ob beim morgendlichen Yoga, bei Biketouren oder Wanderungen durch die Nationalparks der Umgebung – die Münsteraner Frösche bieten die beste Grundlage um selbst für ein langes Leben zu sorgen.
Vielfalt auf kleinstem Raum und eine überwältigende Topografie machen Ecuador einzigartig. Das Land beheimatet die unterschiedlichsten Ökosysteme in engster Nachbarschaft: Tropisches Hochgebirge, Regenwald und gigantische Vulkane. Vom Startpunkt Quito aus führen die Sportexperten aus dem Münsterland auf dieser Rundreise in die beeindruckende Berglandschaft der Anden, zum Fuß des mit 5.987 Hm höchsten aktiven Vulkans der Welt, dem Cotopaxi, und in den tropischen Regenwald. Auf Wanderungen, Biketouren und Kanufahrten erleben Frosch-Gäste die Ecuador aus nächster Nähe.

Die 18-tägige MultiAktiv Reise ist ab 2.749 Euro im Reisebüro und unter www.frosch-sportreisen.de buchbar. 

Anforderungen
Gute Grundkondition für mittelschwere Wanderungen bis zu 6 Std. und eine leichte bis mittelschwere Biketour (ca. 50 km / wer möchte kann auf der Hälfte mit dem Taxi abgeholt werden). Trittsicher sollte man sein und aufgrund der großen Höhe sehr aufmerksam gegenüber seinem Körper (es besteht die Möglichkeit der Höhenkrankheit, da wir bis zu 4.000 Höhenmeter erreichen).

Reiseverlauf
 1. Tag: Ankunft in Quito
2. Tag: Besuch des Äquatordenkmals & Stadtrundfahrt durch Quito
3. Tag: Wanderung auf den Vulkan Ilaló (3.200 Hm/2 Std.)
4. Tag: Wanderung oder Reiten im Cotopaxi Gebirge (3.800 Hm/2 Std.)
5. Tag: Trekking um die Laguna Quilotoa (3.900 Hm/4 Std.)
6. Tag: Wasserfall-Tour in Baños
7. Tag: Kanu-Abenteuer im Amazonasgebiet
8. Tag: Tag zur freien Verfügung in Baños
9. Tag: Spektakuläre Zugfahrt an der Teufelsnase
10. Tag: Wanderung im Cajas Nationalpark
11. Tag: Wanderung & Zeltübernachtung im Regenwald
12. Tag: Vilcabamba & die Chambalabamba-Gemeinschaft 
13. Tag: Biketour durch den Podocarpus Nationalpark (20-50 km/3.000 Hm/ 5 Std.)
14. Tag: Die Izhcayluma-Loop Wanderung (4 Std.)
15. Tag: Koch-Kurs & Folklore beim Abendessen
16. Tag: Inlandsflug von Loja nach Quito
17. Tag: Ausflug zu den heißen Quellen von Papallacta (optional) & Rückflug
18. Tag: Ankunft in Frankfurt

Leistungen (im Reisepreis enthalten)
• Flug von Frankfurt nach Quito und zurück
• Inlandsflug Loja-Quito
• Flughafentransfers & Transfers während des Programms
• 16 Übernachtungen (15x Hotels/Hostels, 1x Zelt)
• 16x Frühstück, 8x Mittagessen, 6x Abendessen
• 7 geführte Wanderungen
• 1 geführte Biketour
• Südamerikanischer Kochkurs
• Stadtrundfahrt Quito
• Zugfahrt an der weltbekannten "Teufelsnase"
• Deutschsprachige Reiseleitung (außer letzter Tag in Quito)

Teilnehmerzahl
Mind. 10, max. 16 Personen

.

obama world usa

EINE ENTHÜLLUNG IM SPARGEL UND ERLEBNISHOF KLAISTOW

Details
Nils Burde
Reiseberichte

Es war eine Überraschung, denn wir wurden auf den Erlebnishof zur Enthüllung eines sieben Meter hohen und drei Meter breiten sowie 10 Meter langen Naturdenkmal in Form eines Wildschweins geladen.

Die Künstlerin „Hannelie Coetzee“, die extra aus Johannesburg angereist ist, entwarf und erbaute das beeindruckende Denkmal in zwei Wochen auf dem Klaistower Hof. Es ist ein ausgesprochen wichtiges Naturdenkmal, das nicht nur in seiner Form einmalig ist, sondern auch als ein riesiges Insektenhotel dient.

Es besteht nur aus „Natur“, nämlich aus 245 Kubikmetern reinem Holz (Kiefer und Akazie), so daß das gewaltig wirkende Wildschwein nur aus einzelnen geschnittenen Holzzweigen besteht, die aus dem Wald stammen, es ist beeindruckend.

Es soll aber erst der Beginn sein, so schnitzten heute auch einheimische Künstler mit ihrer Kettensäge und Fräse Gesichter oder auch Figuren aus Baumstämmen, so könnte allmählich ein „Naturkunstpfad“ im Wald entstehen. Denn in den nächsten Jahren sind noch weitere Kunstwerke im Klaistower Naturwildgehege verschiedener Künstler geplant. Wir sind gespannt !

Eine Freilandgans von den Nuthewiesen

Wer freut sich nicht auf eine ofenfrische Gans zu Weihnachten und hat gleichzeitig die Angst vor der vielen Arbeit oder aber daß sie vielleicht nicht knusprig wird? Das kann man ganz geschickt umgehen.

Es ist nämlich möglich, ab dem 9, November auf dem Erlebnishof Klaistow eine Gans aus eigener Aufzug vorzubestellen oder aber eine eine ofenfrische „ganze Gans“ mit Rot- und Grünkohl, Soße und Klößen oder Kartoffeln serviert zu bekommen.

Natürlich ist es auch möglich, eine servierfertig vorgegarte Freilandgans inkl. aller Beilagen im Restaurant zu bestellen, um sie dann zu Hausen genießen zu können. Einfach den Wunschtermin angeben und dann natürlich küchenfertig abholen.

Wer aber lieber im Hofrestaurant „Ente ohne Ende“ genießen möchte, dem steht jeden Freitag von 17-21 Uhr das Entenbuffet zur Verfügung, an dem dann mit Vergnügen geschlemmt werden kann.

Der Erlebnishof der Familien Buschmann & Winkelmann bietet in diesem Jahr erstmals die eigenen Freilandgänse an. Für den besonders frischen Genuss erfolgt die Schlachtung einmal wöchentlich bis in die Weihnachtszeit hinein.

Die Klaistower Gänse kommen direkt aus der Region. Sie verbringen ihr gesamtes Leben auf der Weide im Nuthe-Urstromtal. Neben dem Wiesen-Grünfutter erhalten sie nur Schrot und Getreide.

google dart programming server

Das an Kultur reiche Bordeaux und ihr Wein Festival

Details
Nils Burde
Reiseberichte
Bullet legislature chicken

Die Stadt, die international für ihre Weine bekannt ist, liegt im Südwesten Frankreichs, nur ca. 45 km vom Atlantik entfernt, inmitten einer herrlichen Weinlandschaft. Sie wird durch den 647 km langen Fluß Garonne geteilt, der in den Pyrenäen entspringt und durch die Stadt fließt.

Bordeaux besteht aus acht Arrondissements und ist das politische, wirtschaftliche und geistige Zentrum des französischen Südwestens. P1030523Einst war es eine kleine keltische Siedlung, heute ist es eine geschichtsträchtige Stadt, die auf eine historische Vergangenheit von etwa 2.300 Jahren zurückblicken kann. Ihre fast vollständig erhaltene historische Altstadt liegt innerhalb der ehemaligen Stadtmauer und gehört seit 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Das malerische und historische Stadtbild.

Wir schlendern entlang der Garonne, die von attraktiven Stadtvierteln mit ihren engen Gassen, den zahlreichen Restaurants, gemütlichen Cafés und von mehr als 347 historisch restaurierten Bauwerken gesäumt wird. Internationale Gäste genießen hier die köstlichen Weine, den Crémant de Bourgogne sowie die typisch französischen P1030529Leckerbissen, die wirklich süchtig machen können.

Es geht vorbei an einer Vielzahl weiterer Sehenswürdigkeiten, zu denen auch zahlreiche Museen gehören sowie die drei Kirchen Saint André, Saint Michel und Saint Seurin, die einen Besuch wert sind. Es sind historische Denkmäler, die seit 1998 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören.

Die Kathedrale „Saint André“ Cathédrale Saint André @ Philippe Berthébesticht  mit ihren vorwiegend gotischen Stilelementen und ihren zwei Kirchtürmen, die eine Gesamthöhe von etwa 81 Metern erreichen. Das absolute Highlight aber ist der Glocken- und Aussichtsturm „Tour Pey-Berland“, der sich an der Südseite der Kathedrale befindet.

Basilique Saint Michel @Sophie DuboscqAuch die spätgotische Basilika „Saint Michel“ wurde mit einem separaten Glockenturm im 15. Jh. auf einem alten Massengrab erbaut. In der Krypta ist noch der makabre Tanz der berühmten Mumien Basilique Saint Seurin @SDzu sehen.

Von der Basilika „Saint Seurin“ nimmt man an, daß sie die Wiege des Christentums in Bordeaux ist. Auch hier wurden zusammen mit der historischen Krypta unter der Basilika zahlreiche Sarkophage gefunden. Dann geht es weiter und

wir erreichen die berühmte Brücke “Pont de Pierre”,

über die man die Stadt innerhalb des historischen Zentrums von Ost nach West über den Fluß Garonne erreichen kann.P1030604 Von Norden nach Süden bildet eine Achse die 1,5 km lange Fußgängerzone „Rue Sainte-Catherine“, die sich vom eindrucksvollen „Place du Grand Théâtre“ bis zur „Place de la Victoire“ zieht und mit einem großartigen „Shopping-Paradies“ lockt, das man besuchen sollte.

Überall laden herrliche Plätze mit ihren gemütlichen Cafés sowie Parks, die Référence A029 - Credit Vincent Bengoldwunderbar das spätbarocke Bild der historischen Stadt widerspiegeln, ein. Besonders eindrucksvoll zeigt sich die kilometerlange Straßenzeile, die zum Fluß Garonne führt, die mit wunderschönen Fassaden, der alten Bürgerhäuser besticht.

Es ist sehr warm, und wir benötigen zwischendurch doch eine Abkühlung. Die finden wir gegenüber dem „Place de la Bourse“, dort lockt der “Le miroir d’eau”, Référence A047 - Credit Christophe Bouthe (1)ein großflächig flacher Wasserspiegel, den man barfuß überqueren kann. Diese herrliche Abkühlung ist noch durch einen Sprühnebel, der durch die im Boden eingelassene Fontänen kommt, zu toppen , ein wenig genießen wir die angenehme Erfrischung und ziehen weiter.

Nun erreichen wir den „Parc Floral“, der sich direkt neben dem Stadtwald „Bois de Bordeaux“ befindet und mit einem 5000 Quadratmeter großen wunderschönen Rosenhain beeindruckt. Sehenswert ist auch noch das „Grand Théâtre“ sowie der botanische Garten.

Bordeaux ist vor allem durch seine hervorragenden Weine bekannt.

Der Weinanbau und die Herstellung haben eine lange Tradition, seit dem 8. Jh. wird hier der Wein hergestellt. In und rund um Bordeaux befinden sich unzählige und altehrwürdige Weingüter, P1030740die über Generationen vererbt wurden. Sie liegen in wunderschöner Natur, einige von ihnen sind auch zu besichtigen, was man unbedingt tun sollte. Denn dann hat man die Möglichkeit, auch die Winzer zu treffen, die gerne Auskunft über ihre produzierten köstlichen Weine geben, die man dann gleich verkosten und kaufen kann.

Wir haben das Glück,

vier Tage lang das Wein-Festival von Bordeaux und Aquitanien mitzuerleben, das alle zwei Jahre auf der zwei km langen „Weinstraße“ stattfindet, die entlang am Ufer der Garonne führt und tausende internationale Gäste anlockt. P1030617Über 80 Appellationen aus Bordeaux und Aquitanien präsentieren hier ihre köstlichen Weiß- und Rotweine sowie nationale Köstlichkeiten, zu denen unterschiedlichste Käsesorten, Seafood und andere Leckereien zählen, die typisch für diese Regionen sind. Die P1030616Vielfalt der zahlreichen und fantastischen Weine sowie der Cremont de Bordeaux, der den Vergleich mit Champagner nicht scheuen muß, ist überwältigend!

Tagsüber präsentiert das Festival ein großartiges Programm mit Führungen zu den Weinbergen oder aber Weinproben in altehrwürdigen Schlössern, Kunstausstellungen, Konzerten u.v.m..

Wer mehr über den Wein wissen möchte, hat die Möglichkeit, an einem Workshops der CIVB Wine School teilzunehmen. So lernt er die Welt des Weines mit all seinen zahlreichen Fassetten sehr gut kennen.

Eine andere Möglichkeit wäre auch, das neue Weinbaumuseum „Cité du vin“ kennen zu lernen. P1030564

Es wurde nach drei Jahren Bauzeit am 1. Juni 16 eingeweiht, bei dem sich auf 10 Etagen alles um die Kultur des Weines und den Weinbau dreht. Es befindet sich in Bacalan, am linken Ufer der Garonne, im Hafenviertel „Port de la Lune“.

Schon von weitem fasziniert ein 55 Meter hoher Turm, deren Fassade mit glänzenden und reflektierenden Glas- und Aluminiumplatten bestückt ist. Er gehört zu dem imposanten Bauwerk, in dem die weite Reise durch Zeit und Raum auf der Suche nach der Kultur des Weines auf eine interaktive Art und Weise gezeigt wird. Man erlebt dabei eine spannende Reise auf der die Welt des Weines unter verschiedenen Aspekten gezeigt wird. P1030572

In der ersten Etage befinden sich z.B. die temporären Ausstellungsräume wie Leseraum, Workshops sowie ein P1030568Auditorium mit 250 Sitzplätzen. Die zweite Etage präsentiert eine Dauerausstellung einer spannenden Reise durch zwanzig Themenbereiche. In der 7. Etage befindet sich das Panorama – Restaurant „7“, die achte und oberste Etage lockt mit dem „Belvedere“ mit einem außergewöhnliche Raum, dessen Decke in 10 m Höhe aus Tausenden von WeinflaschenP1030574 besteht. Hier lädt eine Verkostung von zahlreichen Weinen und Crémant ein und von der 35 m hohen Terrasse verwöhnt zusätzlich ein P1030576herrlicher Panoramablick auf die Stadt, die Garonne, die Weinberge und den Hafen, es ist einfach grandios.

So bald es dunkel wird,

sind Einheimische sowie internationale Gäste IMG_2451in der ganzen Stadt unterwegs, um zu feiern. Denn jeden Abend, um 23 Uhr, findet auf dem „Place des Quinconces“, auf der 200 m langen und 30 m hohen Fassade des „Palais de la Bourse“ eine 20minütige musikalische Lichtshow statt, die von Reben und Wein erzählt. Anschließend wird auf dem Fluß Garonne ein großartiges FeuerwerkP1030618 der „Blau, Weiß und Roten Nächte“ gezeigt. Für alle ist dieses Weinfestival ein großes Spektakel, das man erleben sollte !!

Eine Tour durch die Gemeinde Mirambeau sowie Besuch der Weingüter und Winzer.

Es geht durch eine liebliche und abwechslungsreiche Landschaft mit Weinbergen, Bächen, Flüsschen sowie kleine verträumte, uralte Dörfer, ummauerte Städtchen, Klöster sowie Burgen. P1030680

Dann erreichen wir die Region „Entre-deux-Mer“, dort befindet sich im Hügelland zwischen den Flüssen Garonne und Dordogne das Weingut der Familie Thibault Despagne, deren Geschichte schon mehr als 250 Jahre zurückreicht.P1030634

Der Boden des Weinguts besteht aus abgelagertem Sand, Kieselsteinen und kalkhaltigem Lehmboden, der ideal für den Anbau von Weißweinen ist. Hier wird eine Assemblage von verschiedenen Rebsorten verarbeitet und das Ergebnis ist ein ausgewogenes Endprodukt von Sauvignon Blanc, Sémillon und Muscadelle. P1030639Der „Grand Vin“ ist 80% Merlot, mit je 10% Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc und wird in neuen Eichenfässern gealtert. Die Weißweine duften nach Stachelbeeren, frischen Äpfeln und Holunder und schmecken harmonisch ausgewogen nach verschiedenen Aromen.

Es geht weiter zum Château de Fontenille (14. Jh.), das sich in der Nähe der Abtei von „La Sauve Majeure“ befindet. 1989 P1030682übernahm Stéphane Defraine das 49 Hektar große Weingut, dessen Erde von Schotter geprägt ist. Produziert wird mit neuester Technologie, das Ergebnis sind hochwertige Weine wie der „Entre-deux-Mers“. Er besteht aus den Rebsorten Sauvignon blanc, Sémillon, Muscadelle und Sauvignon gris .

Hier sind wir auch zum Lunch eingeladen, der Tisch ist liebevoll mit lokalem Seafood P1030684gedeckt und der fantastische Crémant de Bordeaux heißt uns willkommen. Zum dejeuner presse 24juin2016 5Essen wird der trockene, außergewöhnlich aromatischer Weißwein „Entre-deux-Mers“ gereicht, der in den ersten drei Jahren mit seiner Frische gefällt, danach berzeugt er mit runder Ausgeglichenheit und wird meist jung getrunken.

P1030685Der dunkelrote Rotwein Château de Fontenille Rouge, Bordeaux AC 2012 wird meist jung getrunken. Sein Bouquet duftet nach frischen Früchten wie Cassis, Brombeere und Kirsche und entwickelt einen typische Merlot-Charakter.

Der Château de Fontenille Cadillac, Bordeaux AC 2012 duftet nach schwarzen Kirschen, dunklen Johannisbeeren, Heidelbeeren und Gewürzen und begeistert mit seiner klassischen Eleganz.

Die Rebstöcke wurden auf Hängen gepflanzt, die durch viel Sonne, Kies- und Sandstein geprägt und nach Südwesten ausgerichtet sind. Es ist der „Cadillac Côtes de Bordeaux“, der aus den Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon besteht.

Nach all den Verkostungen geht es nun auf eine Halbinsel, zum Cap Ferret.

P1030705Es ist der südlichste Punkt auf der Nehrung und trennt Bassin d’Arcachon vom Atlantischen Ozean. 220px-PresquileCapFerretDie Landschaft wird durch Austern-Zucht, Harzgewinnung und Forstwirtschaft geprägt. Ein anderer ganz wichtiger Wirtschaftszweig ist der Tourismus. Hier befinden sich elegante Hotels und sehr nette Bungalows sowie Boutiquen usw., die aber alle ihren Preis haben.

Am Nachmittag sind wir zur „dry whites party“ P1030707und zum „tasting & dinner“ mit den Weinbauern geladen. Direkt am Wasser in einer Bucht sind zahlreiche Tische mit frischen Austern, Garnelen, Fischen etc. gedeckt. Wir können uns an diesen P1030701

köstlich frischen Leckerbissen satt essen, zu denen fantastische Weiß- und Rotweine sowie P1030699Crémant gereicht werden, deren Winzer uns mit Rat und Tat zur Seite stehen und unsere Fragen beantworten.

Unsere Zeit ist leider bald zuende,

und wir besuchen noch das in Familienbesitz geführte „Chateau de Cèrons“ aus dem17. Jh., das unter Denkmalschutz steht und seit 2012 durch Caroline und Xavier Perromat geleitet wird. P1030751

Auf 26 Hektar gedeihen ihre Reben auf Kies- und Kalksteinböden wie der

Château de Cérons Rouge Graves AOC 2014, deren Traubensorten Cabernet, Sauvignon und Merlot sind. Dieser Rotwein besticht durch seine dunkelrote Farbe, seinen feinen Duft aus Aromen von Früchten, Tabak und Vanille. P1030759Sein Geschmack ist weich mit samtigen Tanninen, die diesem Wein eine sehr schöne Balance verleihen.

P1030753Der Château de Cérons Blanc Graves AOC 2013 mit den Traubensorten: Sauvignon Blanc, Sémillon und Muscadelle hat ein helles Gelb, das von einer frischen Zitrusnote begleitet wird P1030760und sich perfekt als Aperitif eignet.

Der Château de Cérons Cérons AOC 2007 mit den Traubensorte Sauvignonn Blanc, Sémillon und Muscadelle begeistert mit einer Goldfarbe und dem Duft von kandierten Früchten und gerösteten Mandeln sowie einer leichten Holznuance.

Ein krönender Abschied – das „Diner de Gala – Bordeaux Fete le Vin“.

Am letzten Abend sind wir zum festlichen Gala Dinner „Grands Crus Classes en 1855“ im Bordeaux Palais de la Bourse (18. Jh.) eingeladen, 1 FullSizeRenderdas sich im historischen Stadtzentrum in unmittelbarer Nähe der Garonne befindet.

2 FullSizeRender

500 internationale geladene Gäste geben sich auf diesem eleganten Event ein Stelldichein, das von drei großartigen Köchen begleitet wird:

Alvin Leung, 3 Sterne im Guide Michelin Hongkong und Macau mit dem Restaurant „Bo Innovation“ in Hong Kong,

Jean-Luc Rocha, französischer Küchenchef im Cordeillan-Bages in Pauillac, hat 2 Sterne als Auszeichnung für seine Arbeit erhalten.

Tanguy Laviale, vom Garopapilles Restaurant – Weinkeller in Bordeaux – gilt als einer der Großen von morgen für den Gault & Millau.

Das außergewöhnliche Dinner wird nicht nur mit wunderbaren Weiß- und Rotweinen begleitet, sondern auch vom Virtuosen-Quartett ‚Château Pape-Clément‘ mit dem „Quartett D.103“ von Franz ScIMG_2419hubert, dem „Adagio“ von Samuel Barber, dem „Libertango“ von Astor Piazzolla und dem letzten Quartett „Opus 96 in F“ von Anton Dvořák.

IMG_2426

Es ist ein beeindruckender und wunderschöner Abend!

 

 

 

Gut zu wissen:

Es ist ratsam, sich den Bordeaux City Pass zu besorgen, durch ihn erhält man an 1, 2 oder 3 Tagen folgende kostenlose Leistungen:

  • Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel,
  • Eintritt zu mehr als 20 Museen und Sehenswürdigkeiten,
  • Rundfahrt mit dem Doppeldecker-Bus „Visiotour“,
  • Teilnahme an geführten Stadtrundgängen
  • sowie zahlreiche Ermäßigungen auf weitere touristische Leistungen.
  • Die Preise: 1 Tag = 26 €, 2 Tage = 33 €, 3 Tage = 40 €.

www.bordeaux-tourismus.com

Fotos: S. Lüddecke, Sophie Duboscq, Philippe Berthé, Christophe Bouthe, Vincent Bengold.

Weitere Beiträge ...

  1. Im Zeichen der Kunst: Parrish Art Museum feiert doppeltes Jubiläum
  2. Weihnachtlicher Insel-Flair: Long Island lässt Leuchtturm erstrahlen
  3. Wo die Straßen den Himmel berühren
Seite 1 von 3
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
DEUTSCHES REISEMAGAZIN DEUTSCHES REISEMAGAZIN Reisetipps für alle
Gerne informieren wir Sie über Neuigkeiten. Registrieren Sie sich jetzt.

Nutzer

  • Login
  • Registration
  • Benutzerprofil

System

  • Suche
  • Über uns

Artikel

  • Single Article
  • Featured Articles
  • Showcase
  • New Feeds

Social

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • Youtube
  • Instagram
  • RSS
Emirates
Copyright © 2015 Joomla!. All Rights Reserved. Powered by DEUTSCHES REISEMAGAZIN - Designed by JoomlArt.com. Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.